top of page

KLINGE, KÖNNEN, KREATIVITÄT

Kaum ein Werkzeug kommt draußen so häufig zum Einsatz wie das Messer.

... und wenn man weiß, wie man es richtig einsetzen kann, kann man sich damit viele weitere Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände oder sogar ganze Lager samt Einrichtung herstellen. Alles was man braucht ist Kreativität, eine Idee, ein Messer und natürlich die richtige und effektive Technik im Umgang mit dem Taschenmesser und seinen Werkzeugen. Diese zeigen wir dir in unserem neuen Schnitz-Workshop.
 

… und wer die effektiven Techniken beherrscht, die in unserem Kurs vermittelt werden, wird in der Lage sein, ein ganzes Lager samt Einrichtung und Hilfsgegenständen zu errichten. 


In freundschaftlicher Kooperation mit dem bekannten YouTuber, Buchautor und weltweit einzigen Taschenmesserpädagogen Felix Immler (taschenmesserbuch.ch), haben wir einen Schnitz-Kurs für euch konzipiert. Zusammen mit euch werden wir verschiedene Projekte umsetzen – natürlich ausschließlich mit dem Schweizer Taschenmesser, dem Allrounder für die Hosentasche.

 

MÖGLICHE INHALTE

  • Grundlagen Holz

  • Grundlagen und Aufbau eines Taschenmessers

  • Handhabe des Taschenmessers

  • Tipps und Tricks mit dem Messer und den Werkzeugen

  • Sicherheits- bzw. Schnitzregeln

  • Die richtige Schnitztechnik

  • Umsetzung diverser Schnitzprojekte

  • Mittagessen vom Feuer

  • Schnitzprüfung und Schnitzdiplom

  • Leihmesser

 

Der Kurs ist für jedes Alter auslegbar. Etwa 6 Jahren sollte man allerdings sein, unter 12 Jahren ist die Begleitung eines Erwachsenen erforderlich. Kinder über 12 Jahre können alleine am Kurs teilnehmen. Der Kurs kann ab einer Teilnehmerzahl von etwa 6 Personen stattfinden. 

bottom of page